Rec3 Master Diver oder doch lieber Tec1?
Wer auch jenseits der 30m tauchen möchte der steht vor der Option Rec3 (Master Diver) oder Tec1. In diesen GUE Kursen lernen wir das sichere Tauchen jenseits der 30m Grenze.
Der Rec3 ermöglicht es uns bis zur klassischen "Deep Dive Specialty" Grenze von 40m zu tauchen, mit einer maximalen Dekozeit von 15 Minuten. Der Tec1 geht ein Stück weiter und erlaubt 51m und 30 min Deko. Das heisst beide Kursen vermitteln das Dekompressionstauchen und auch den Umgang mit Ventilfehlern und die Benutzung einer Dekostage. Der Tec1 ist allerdings noch ein wenig anspruchsvoller und lässt weniger Schwankungen zu. Der Rec3 kann Sinn machen, wenn mir die klassische Sporttauchgrenze von 40m ausreicht, ich aber Erfahrungen im Dekompressionstauchen und dem Handling einer Stage sammeln möchte und dies sicher. Und mal ganz ehrlich, die meisten Spots in Deutschland und auch weltweit liegen in dieser Range. Der Tec1 hingegen macht Sinn für jene, die definitiv tiefer gehen wollen und so erfahren sind, dass ihre Aufnahmekapazität unter Wasser bereits sehr hoch ist.
Gerne lasst uns schnacken, ob der Rec3 oder Tec1 die bessere Wahl für dich ist. Neben den Kosten der Kurse, ist auch die Frage, wie und ob es danach weiter geht und welche Option Sinn macht, wenn du vielleicht mal auf einen Rebreather umsteigen willst, relevant. Hier gibt es kein richtig oder falsch, es hängt von dir, deiner Ausgangssituation und vielem mehr ab. Komm da gernen in Austausch mit mir.
Den Rec3 biete ich dieses Jahr auf Malta und in Norwegen an, den Tec1 ebenfalls in Malta und Kroatien. Kontaktiere mich gerne wenn dich das Thema Tieftauchen bzw. Dekompressionstauchen interessiert.
Du möchtest regelmäßig News von TEC WATERS erhalten, dann las dich auf die Verteilerliste des Newsletters setzen.